Massenliteratur
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Massenliteratur — Der Begriff „trivial“ kommt vom lat. trivialis und geht auf trivium (Kreuzung dreier Wege) zurück. Später bezog sich der Ausdruck auf das Propädeutikum der artes liberales und bedeutete „das allgemein Bekannte, Gewöhnliche“. Unter… … Deutsch Wikipedia
Popularliteratur — Massenliteratur; Trivialliteratur … Universal-Lexikon
Trivialliteratur — Massenliteratur; Popularliteratur * * * Tri|vi|al|li|te|ra|tur 〈[ vi ] f. 20; unz.; Lit.〉 anspruchslose Unterhaltungsliteratur * * * Tri|vi|al|li|te|ra|tur, die <Pl. selten>: der Unterhaltung dienende, inhaltlich unkomplizierte u. mit… … Universal-Lexikon
Cecil O. Mailer — Kurt Mahr (* 8. März 1934 in Frankfurt am Main; † 27. Juni 1993 in Florida; Pseudonym von Klaus Mahn; früheres Pseudonym Cecil O. Mailer) war ein deutscher Schriftsteller und seit Beginn der Perry Rhodan Serie im Jahr 1961 einer der Autoren der… … Deutsch Wikipedia
Gert Ueding — (* 22. November 1942 in Bunzlau) ist ein deutscher Germanist. Von 1988 bis 2009 war er als Nachfolger von Walter Jens an der Eberhard Karls Universität Tübingen Inhaber des bislang einzigen Lehrstuhls für Rhetorik in Deutschland.… … Deutsch Wikipedia
Jugendschriften-Warte — Die Jugendschriften Warte war eine Veröffentlichung der Vereinigten Prüfungsausschüsse, die sich der Beurteilung von Neuerscheinungen auf dem Kinder und Jugendbuchsektor widmete und Listen empfehlenswerter Bücher herausgab. Hauptziel der… … Deutsch Wikipedia
Klaus Mahn — Kurt Mahr (* 8. März 1934 in Frankfurt am Main; † 27. Juni 1993 in Florida; Pseudonym von Klaus Mahn; früheres Pseudonym Cecil O. Mailer) war ein deutscher Schriftsteller und seit Beginn der Perry Rhodan Serie im Jahr 1961 einer der Autoren der… … Deutsch Wikipedia
Paraliteratur — Der Begriff „trivial“ kommt vom lat. trivialis und geht auf trivium (Kreuzung dreier Wege) zurück. Später bezog sich der Ausdruck auf das Propädeutikum der artes liberales und bedeutete „das allgemein Bekannte, Gewöhnliche“. Unter… … Deutsch Wikipedia
Rede des Jahres — Gert Ueding (* 22. November 1942 in Bunzlau) ist ein deutscher Germanist. Seit 1988 ist er der Nachfolger von Walter Jens an der Eberhard Karls Universität Tübingen als Inhaber des bislang einzigen Lehrstuhls für Rhetorik in Deutschland.… … Deutsch Wikipedia
Trivialautor — Der Begriff „trivial“ kommt vom lat. trivialis und geht auf trivium (Kreuzung dreier Wege) zurück. Später bezog sich der Ausdruck auf das Propädeutikum der artes liberales und bedeutete „das allgemein Bekannte, Gewöhnliche“. Unter… … Deutsch Wikipedia